Das Nordertor
Das Nordertor ist eines der wichtigsten Denkmäler in Flensburg und eines der Wahrzeichen dieser Stadt. Einst in vergangenen Zeiten stellte dieses Stadttor eine Begrenzung nach Norden dar. Wann genau dieses Nordertor erbaut worden ist, kann gar nicht genau angegeben werden. Die Zahlen schwanken zwischen den Jahren 1595 und 1596.
An der nördlichen Seite des Tores findet man das Flensburger Stadtwappen und das Wappen des dänischen Königs Christian IV. Auerdem wird das Tor durch die Inschrift Friede ernährt, Unfriede verzehrt geschmückt. Im Jahre 1966 wurde das Nordertor als Motiv für eine deutsche Briefmarke gewählt, worauf man in Flensburg sehr stolz war. Mittlerweile wurde das Tor umgebaut und der Platz vor dem Tor wurde mehrfach umgestaltet. Leider nicht immer zur Freude der Menschen in Flensburg, weil diese Umbauten nicht immer als Bereicherung empfunden wurden.

Bild: Hauke Ingmar Schmidt/wikimedia
An der nördlichen Seite des Tores findet man das Flensburger Stadtwappen und das Wappen des dänischen Königs Christian IV. Auerdem wird das Tor durch die Inschrift Friede ernährt, Unfriede verzehrt geschmückt. Im Jahre 1966 wurde das Nordertor als Motiv für eine deutsche Briefmarke gewählt, worauf man in Flensburg sehr stolz war. Mittlerweile wurde das Tor umgebaut und der Platz vor dem Tor wurde mehrfach umgestaltet. Leider nicht immer zur Freude der Menschen in Flensburg, weil diese Umbauten nicht immer als Bereicherung empfunden wurden.

Bild: Hauke Ingmar Schmidt/wikimedia
lichtimnorden - 19. Jan, 15:16